Insgesamt sind zum 1. April 2025 stattliche 123 Fragen aus dem amtlichen Fragenkatalog gestrichen und 64 Fragen neu in den Katalog aufgenommen, 48 davon als Ersatz für alte Fragen. In den Prüfungen zu den einzelnen Klassen betreffen die Änderungen jeweils:
- 23 x G – den Grundstoff für alle Klassen
- 11 x A, A1, A2, AM – die Zweiradklassen
- 15 x B – die Pkw-Klasse
- 23 x C, C1, CE – die Lkw Klassen
- 11 x D, D1 – die kleinen und großen Busse
- 7 x L und T – die land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeuge
- 17 x Mofa – das Mofa
Neuer Fragentyp „Abbildungs-Auswahl-Aufgaben“
In diesem Jahr gibt es nicht nur regen Austausch von alten und neuen Prüfungsfragen in praktisch jeder Fahrerlaubnis-Klasse. Diese Mal gibt es sogar einen ganz neuen Aufgabentyp: Die sogenannten Abbildungs-Auswahl-Aufgaben, bei denen zurzeit aus drei Verkehrszeichen-Bildern jeweils ein, zwei oder alle drei als richtig anzukreuzen sind. Dabei können die Positionen der Zeichen (links, mittig, rechts) wechseln! Einziger Hinweis: Die Fragestellung. Zum Beispiel:
Die Fahrerlaubnis-Bewerberinnen und -Bewerber müssen entscheiden, auf welche der dargebotenen Grafiken die angegebenen Informationen zutreffen. Das Aufgabenformat fragt ohne Leseaufwand die Kenntnis der Verkehrszeichen ab. Der Einsatz sprachfreier Auswahlantworten soll den Einfluss der Lesekompetenz auf die Aufgabenbearbeitung reduzieren und auch den Übersetzungsaufwand verringern.
Interessant sind auch in diesem Jahr wieder die neuen Filmfragen (mit „bewegten Situationsdarstellungen“), die es durchaus in sich haben:
QR-Code oder Start-Bild zu Frage Nr. 1.2.37-104:
Die Veröffentlichung des neuen Fragenkatalog-Updates für CLICK & LEARN 360° erfolgt am 3. März 2025.