Wir machen das Werkzeug – Sie machen den Unterricht
Volle Freiheit für Ihre Ordnung:
„Eigene Unterrichte in Ordnern strukturieren“
Eigene Unterrichte in Ordnern strukturieren war noch nie so einfach. Unser neues Feature bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Inhalte nach Belieben zu organisieren. Mit diesen Funktionen schaffen Sie die perfekte Struktur für Ihre Bedürfnisse:
- Erstellen eigener Ordner: Gestalten Sie Ihre eigenen Ordner so, wie es Ihnen gefällt.
- Benennen und Umbenennen der Ordner: Vergeben Sie individuelle, ausdrucksstarke Namen.
- Verschieben von vorhandenen Unterrichten: Ordnen Sie Ihre Unterrichte mühelos neuen oder bereits vorhandenen Ordnern zu.
- Anpassen der Sortierreihenfolge: Bestimmen Sie, wie Ordner und Unterrichte angeordnet werden sollen.
- Gezieltes Suchen nach Ordnern und Unterrichten: Finden Sie schnell und einfach, wonach Sie suchen.
Machen Sie Schluss mit dem Chaos und genießen Sie die neue Freiheit der Organisation!
So funktioniert’s:
Geben Sie Ihre Konzepte an Kolleginnen und Kollegen weiter:
„Teilen von eigenen Medienelementen“
Das Teilen von eigenen Unterrichten ist zwar schon länger möglich, neu ist ab sofort die Möglichkeit, auch einzelne ausgewählte eigene Medienelemente mit anderen Fahrlehrern der Fahrschule zu teilen.
Erleben Sie die maximale Kontrolle einer durchdachten und sicheren Medienverwaltung:
- Optionen festlegen: Sie bestimmen, mit wem Sie teilen, ob das Medienelement kopiert werden darf und ob Ihre dazugehörigen Notizen ebenfalls geteilt werden sollen.
- Benachrichtigung der „Empfänger“: Empfänger von geteilten Medienelementen werden beim Login über die Freigabe informiert und können direkt zum geteilten Element weitergeleitet werden. Bei Freigabe mit Kopiererlaubnis kann das Medienelement zu den eigenen Medienelementen kopiert und im eigenen Unterricht verwendet werden. Gegebenenfalls inklusive Notizen des Besitzers (Senders). Es wird als „eigenes Medienelement“ gespeichert.
- Eingeschränkte Freigabe („nur gucken, nicht anfassen“): Ohne Kopiererlaubnis kann das Element zwar im Unterricht des Empfängers gezeigt, aber nicht in dessen Medien kopiert werden. Wird später die Freigabe durch den Besitzer (Sender) entzogen, verschwindet das Element aus dem Unterricht des Empfängers.
- Filterfunktion für geteilte Elemente: Besitzer (Sender) können sich ihre geteilten Elemente anzeigen lassen und werden gewarnt, falls sie ein freigegebenes Element löschen möchten.
So Teilen Sie ihre Inhalte und behalten stets die Kontrolle darüber, wer Zugriff darauf hat und wie diese genutzt werden:
Perfekte Struktur für Ihren Unterricht:
Nutzen Sie jetzt die „individuelle Kapitelstruktur“ und bringen Sie Ordnung in Ihre Unterrichte:
- Übertragen bestehender Kapitel per Mausklick: Einfach und schnell bestehende Kapitel übernehmen – und nach Belieben umbenennen.
- Erstellen eigener Kapitel: Strukturieren Sie Ihre Unterrichte ganz nach Ihren Vorstellungen und übertragen Sie eigene oder vorhandene Unterrichtselemente in die neue Zusammenstellung
- Automatische Kapitelerstellung: Übertragen Sie beliebige Medienelemente in den eigenen Unterricht, werden automatisch neue Kapitel erstellt, die Sie dann benennen können.
- Anpassen der Reihenfolge: Bestimmen Sie die Reihenfolge Ihrer Kapitel nach Ihren Wünschen, einfach, per DRAG & DROP.
- Umbenennen und Löschen von Kapiteln: Passen Sie Ihre Kapitel individuell an – oder entsorgen Sie sie bei Bedarf im „Papierkorb“.
Entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihren Unterricht zu strukturieren und zu optimieren:
Weitere Optimierungen für Ihren Unterricht
Neue Menüpunkte in den „Eigenen Medien“
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Medienverwaltung mit unseren vielseitigen Filter- und Sortiermöglichkeiten:
- Filtern Sie Ihre Medien nach Bildern, Videos, PDF-Dateien und geteilten Medienelementen, um stets den Überblick zu behalten.
- Sortieren Sie Ihre Medienelemente alphabetisch (auf- und absteigend) oder nach Datum (auf- und absteigend), um Ihre Inhalte nach Ihren Vorlieben zu ordnen.
- Erhalten Sie Ihre festgelegte Reihenfolge. Sie wird beim Erstellen neuer Unterrichte automatisch übernommen, damit Ihre Organisation immer konsistent bleibt.
Optimierung der Ladezeiten
Zur Optimierung der Ladezeiten werden die eigenen Medieninhalte beim Erstellen des Unterrichts in zugeklappten Ordnern angezeigt. Um alle Ordner gleichzeitig zu öffnen, genügt ein Klick auf den Button „Kapitelstruktur“. Einzelne Ordner lassen sich durch einen Klick auf den Pfeil neben dem Kapitel öffnen.
Sortierung der Suchergebnisse
Suchergebnisse werden nun nach Klassen geordnet, dabei werden Suchergebnisse aus der Klasse, in der man sich aktuell befindet, an erster Stelle angezeigt
Steuerung von interaktiven Elementen über den Lehrerschirm
Es können nun folgende interaktive Medienelemente auf dem Schülerschirm über den Lehrerschirm gesteuert werden:
- Strichaufzählungen (Barcodes: 100003, 100005, 100012, 100028, 100552, 101027, 102282)
- Lernzielkontrollen (Barcodes: A0001127, A0001128, A0001129, A0001130)