Page 8 - 201902_DEGENER-Fahrschul-Profi
P. 8

8                                                                                                                   Juni 2019  ·  Der Fahrschul-Profi





             BERUFSKRAFTFAHRER                                                                                                        AUSBILDUNG

            Die „neue“ IHK-Prüfung seit März 2019                                                                                     Vorschriften für den
                                                                                                                                      Personenverkehr


                                                                                                                                      Der berufliche Alltag im professio-
            Es hat sich mittlerweile schon her-                                                        ten unterscheiden. Schon bei der Be-  nellen Personenverkehr ist geprägt
            umgesprochen, dass sich etwas bei                                                          antwortung der Fragen ist ersichtlich,   von zahlreichen gesetzlichen Rege-
            den IHK-Fragen für die beschleunigte                                                       wie viele Punkte bei der Frage erreicht   lungen, nationalen Verordnungen,
            Grundqualifikation geändert hat. In                                                        werden können. Das vermittelt den   europäischen Richtlinien und inter-
            Fahrschulen und Ausbildungsstätten                                                         Teilnehmenden einen Eindruck, wo   nationalen Übereinkommen. Daher
            wurde viel diskutiert. „Kommen neue                                                        man „gut Punkte sammeln kann“.   ist es Busfahrer im Linien- oder im
            Fragen?“, „Was hat es mit den Mehr-                                                                                       Gelegenheitsverkehr unerlässlich,
            fachantworten auf sich?“, „Wie wird                                                        Darüber hinaus bekommt man einen   die wichtigsten Vorschriften zu ken-
            die Gewichtung der Fragen aussehen?“                                                       guten Überblick über die Gewichtung   nen und zu wissen, inwieweit Sie
            – und nicht zuletzt auch die Frage:                                                        der Fragen und kann dieses Wissen   von den Regelungen betroffen sind.
            „Was bedeutet das für die Prüflinge?“                                                      ins Prüfungstraining mit einbeziehen.  Dieser Band hilft dabei, den Über-
            Auf alle diese Fragen liefert DEGENER                                                                                     blick zu behalten, die komplexen
            eine klare Antwort.                                                                        Abschließend zeigt der BKF-Trainer   juristischen Zusammenhänge zu
                                                                                                       360° in einer  Auswertung, welche   verstehen und nachzuvollziehen.
                                          Neue Regel: 5 Antwortmöglichkeiten = 2 richtige Antworten
            Seit dem 01.03.2019 werden gemäß                                                           Multiple-Choice-Fragen richtig bzw.   Schwierige Formulierungen der Ge-
            der neuen IHK-Satzungsänderung für                                                         falsch beantwortet wurden. Übersicht-  setzestexte werden hier anschau-
            die Prüfung in der beschleunigten   In der Regel gilt: Vier Antwortmöglich-  Das Verhältnis von Multiple-Choice   lich wird dargestellt, wie viele Punkte   lich, verständlich und praxisnah
            Grundqualifikation folgende  Ände-  keiten gleich eine richtige Antwort,   und Freitext-Fragen wurde angepasst.   durch den Multiple-Choice-Teil schon   dargestellt.
            rungen umgesetzt.             fünf Antwortmöglichkeiten gleich zwei   Die Prüfungssimulation umfasst 70   erreicht wurden. Parallel dazu zeigt die
                                          richtige Antworten. Den eindeutigen   % Multiple-Choice-Fragen und 30 %   Auswertung, wie viele Freitext-Fragen   Die BKF-Bibliothek
            Wie wird die Gewichtung der Fragen   Hinweis gibt die zu erreichende Punkt-  Freitext-Fragen.  in der Prüfung enthalten waren und   Volker Weyen
            aussehen?                     zahl, die bei jeder Frage angegeben ist.                     wie viele Punkte hier im besten Fall   Vorschriften für den
            Mit der Satzungsänderung wird eine                          Darüber hinaus haben wir auch die   erreicht werden könnten. Die Auswer-  Personenverkehr
            Grundlage dafür geschaffen, dass der   Richtig oder falsch – wofür gibt es   Auswertung der Prüfungssimulation   tung der Freitext-Fragen erfolgt dabei
            Anteil der maschinenauswertbaren   Punkte?                  komplett neu gestaltet. Alle Fragen   nicht automatisch: Sie müssen durch   Das Aus- und Weiterbildungssystem für EU-Berufskraftfahrer  Aufl age 6
                                                                                                                                        Band 6
            Fragen erhöht werden kann. Die Fra-  Anders als beim „Alles-oder-nichts-  wurden mit Bewertungspunkten ver-  einen Abgleich mit den Musterlösun-  Personenverkehr
            gen und Antworten bleiben an sich    Prinzip“ wie bei der Führerscheinprü-  sehen, die  sich je nach Fragentyp   gen selbst ausgewertet und beurteilt   Die BKF-Bibliothek      Band 6: Vorschriften für den Personenverkehr
            die gleichen. Was sich geändert hat, ist   fung, zählt in der IHK-Prüfung weiter-  und Anzahl der Antwortmöglichkei-  werden.
            der Anteil der Multiple-Choice-Fragen   hin jede richtige Antwort. Wird statt der
            an der Prüfung. Dieser wird von derzeit   zwei geforderten richtigen Antworten
            50 % auf 70 % erhöht. Der Anteil der   nur eine angekreuzt, gibt es dennoch
            „Freitext-Fragen“ wird im Gegenzug auf   einen Punkt.
            30 % reduziert.                                                                                                                 Kenntnisbereiche entsprechend der Anlage 1 der
                                                                                                                                            Berufskraftfahrer-Qualifi kations-Verordnung (BKrFQV)
                                          BKF-Trainer 360°
            Was hat es mit den Mehrfachantwor-  Selbstverständlich ist der bewährte                                                   Volker Weyen (Autor)
            ten auf sich?                 BKF-Trainer 360° entsprechend vor-                                                          •  PBefG
            Die größte Veränderung gibt es bei der   bereitet. Der stetig wachsende Fra-
            Anzahl der möglichen Antworten bei   gen-Pool des BKF-Trainers beinhaltet                                                 •  BOKraft
            den Multiple-Choice-Fragen. Bislang   Multiple-Choice-Fragen sowohl mit vier                                              •  EWG-/EG-Übereinkommen
            waren bei jeder Frage immer vier Ant-  als auch mit fünf Antwortmöglichkei-
            wortmöglichkeiten gegeben. Jetzt gibt   ten. Davon können eine oder mehrere                                               •  Vereinbarungen und Abkommen
            es auch Fragen mit fünf Antwortmög-  richtig sein. Auch hier gilt: Vier Ant-                                               zum internationalen Personen-
            lichkeiten. Die Anzahl der möglichen   wortmöglichkeiten gleich eine richtige                                              verkehr
            richtigen Antworten wurde entspre-  Antwort, fünf Antwortmöglichkeiten                                                    •  StVZO
            chend angepasst.              gleich zwei richtige Antworten.  Klar und übersichtlich – die neue Auswertung im BKF-Trainer 360°
                                                                                                                                      •  BKrFQG und BKrFQV


             BKF-AKTUELL
                                                                                                                                      SOFORT LIEFERBAR!
            Anti-Allergie-Präparate beeinflussen die Fahrtüchtigkeit                                                                  DEGENER BKF-TEILNEHMERBAND

                                                                                                                                      VORSCHRIFTEN FÜR DEN
                                                                        sogar ein spe-                latente Müdigkeit hervorrufen und so   PERSONENVERKEHR
                                                                        zielles  Ge-                  auch die Fahrtüchtigkeit beeinträch-  Art.-Nr. 41406
                                                                        fahrzeichen                   tigen“, erklärt Dr. Hans-Günter Weeß,
                                                                        die Verkehrs-                 Vorstandsmitglied der Deutschen Ge-
                                                                        teilnehmer                    sellschaft  für Schlafforschung  und   IMPRESSUM
                                                                        davor.                        Schlafmedizin (DGSM).          Der Fahrschul-Profi
                                                                        Bei der Ein-  Eichenprozessionsspinner                       Kostenloses Informationsfachblatt
                                                                        nahme  von      Allergiegefahr  Müdigkeit erhöht das Unfallrisiko
                                                                        Anti-Allergie-                                               DEGENER Verlag GmbH
                                                                        Präparaten ist generell zu bedenken,   Wer also bei Tempo 100 für nur drei   Ikarusallee 34, 30179 Hannover
                                                                        dass  sie müde machen und  somit   Sekunden hinter dem Lenkrad ein-  Tel. +49 (0)511 963 60-0
                                                                        den Sekundenschlaf  hinterm Steuer   nickt, verpasst immerhin über 80 Me-  Fax +49 (0)511 63 51 22
                                                                        begünstigen können.           ter der  zurückgelegten  Strecke. In   info@degener.de
                                                                                                      dieser verhältnismäßig  kurzen Zeit   www.degener.de
                                                                        Etwa 22 Prozent der Deutschen lei-  kann  ein Verkehrsunfall verursacht   Der Fahrschul-Profi und alle darin enthaltenen Beiträge
                                                                        den unter Heuschnupfen        und andere Menschen können ge-  und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Ver-
                                                                                                                                     wertung ohne Zustimmung des Verlages verstößt gegen das
            Pünktlich zu Beginn des Frühlings lei-  einer  kleinen Schmetterlingsraupe,               fährdet werden. Rund jeder  vierte    Urheberrecht und ist  strafbar. Das gilt insbesondere  für
            den viele Menschen unter Pollenall-  auslösen. Nicht nur der direkte Kon-  Knapp die Hälfte der Betroffenen   Autofahrer (26 Prozent) ist  schon   Vervielfältigungen jeder Art, die damit gegebenenfalls ver-
                                                                                                                                     bundene Weitergabe an Dritte und die Einspeicherung in
            ergie und müssen gegen Symptome   takt,  sondern auch abgebrochene   nutzt dann rezeptfreie (48 Prozent)   mindestens ein Mal beim Fahren ein-  elektronische Systeme (Internet). Für unverlangt eingesand-
                                                                                                                                     te Manuskripte,  Abbildungen und Fotos übernimmt der
            wie  juckende  Augen oder  laufende   Brennhaare, die durch Luftströmun-  und etwa jeder  Vierte (25 Prozent)   geschlafen und hatte  somit keine   Verlag keine Haftung. Kenntlich gemachte Beiträge externer
                                                                                                                                     Autoren stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion
            Nase Medikamente einnehmen.   gen  verbreitet werden,  stellen eine   verschreibungspflichtige  Medika-  Kontrolle mehr über sein Auto (Deut-  dar. Ratschläge der Redaktion erfolgen nach bestem Wissen
                                                                                                                                     und  Gewissen unter  Ausschluss jeglicher Haftung.
            Ebenfalls  starke Allergiesymptome   Gefahr dar. In Regionen mit be-  mente (YouGov  2017).  „Solche  Anti-  scher Verkehrssicherheitsrat,  DVR,   Haftungsausschluss: Eine Haftung, die über den Ersatz feh-
            kann der Kontakt mit den Brennhaa-  sonders starkem Aufkommen dieser   Allergie-Präparate können die kogni-  2016).      lerhafter Druckexemplare hinausgeht, ist ausgeschlossen.
                                                                                                                                     Änderungen, insbesondere technischer Art oder rechtliche
            ren des Eichenprozessionsspinners,   Insektenart, wie etwa Bayern, warnt   tive Leistungsfähigkeit einschränken,   Quelle: DVR Deutscher Verkehrssicherheitsrat  Änderungen, behalten wir uns vor.
   3   4   5   6   7   8