Page 2 - 201902_DEGENER-Fahrschul-Profi
P. 2

2                                                                                                                   Juni 2019  ·  Der Fahrschul-Profi





             FAHRSCHULPRAXIS                                                                                                          AKTUELL

                                                                                                                                     Automatik:
            Rechtsanwalt Peter Breun-Goerke
            Wettbewerbsrecht – die 5 häufigsten                                                                                      Ein Schritt



            Fehler und wie man sie vermeidet                                                                                         weiter!


                                                                                                                                     Nach Aussage von  Ministerialrätin
                                                                                                                                     Renate Bartelt-Lehrfeld (Referats-
            Ein Fehler bei der Werbung einer Fahr-                                                    3. Gutscheine – Ein immer noch be-  leitung StV 15 im BMVI) soll die Auto-
            schule ist nicht nur ärgerlich, er kann                                                   liebtes Werbemittel sind Gutscheine,   matikregelung bald gekippt werden.
            auch richtig Geld kosten, wenn man                                                        gegen dessen Vorlage der Verbraucher   Sie bestätigte, sie habe die mündliche
            dafür eine Abmahnung bekommt.                                                             Vergünstigungen auch in einer Fahr-  Zusage der EU-Kommission bekom-
            Dann muss man nicht nur eine Unter-                                                       schule erhalten kann.          men, dass es eine Kompromissrege-
            lassungserklärung unterschreiben, mit                                                                                    lung geben soll: Direkt im Anschluss
            der man sich verpflichtet, den Fehler                                                     Wichtig bei der Werbung und Gestal-  an die Automatikprüfung soll demnach
            nicht zu wiederholen, man muss die-                                                       tung von Gutscheinen ist, dass wegen   eine niedrigschwellig angelegte „Prü-
            se Abmahnung als Verursacher des                                                          der Transparenz die Bedingungen für   fung/Schulung“  mit Schaltgetriebe
            Ganzen auch bezahlen. Da kommt                                                            die Einlösung des Gutscheins genannt   möglich sein. Die Prüfung könne von
            leicht ein Betrag von 300 bis zu 600                                                      sein müssen. Bis wann muss ich den   staatlich  zugelassenen Stellen  wie
            Euro zusammen, der die Sache noch                                                         Gutschein vorlegen? Die Einlösung   etwa Prüforganisationen, aber auch
            ärgerlicher macht.                                                                        erfolgt nur bei Abschluss eines Aus-  von Fahrschulen abgenommen werden
            In der Praxis kommen einige Fehler                                                        bildungsvertrages. Es wird nur ein Gut-  (ähnlich wie bei B96).
            immer wieder vor, sodass man neben                                                        schein pro Vertrag angerechnet. Eine
            vielen anderen aber doch folgende                                                         Auszahlung in bar ist ausgeschlossen.   Die Fahrschüler bekämen dann direkt
            5 Gruppen bilden kann, bei denen   Peter Breun-Goerke, Rechtsanwalt, seit 1993 Mitglied der Geschäftsführung der Wettbewerbszentra-  Das sind einige der Standardbedingun-  den Führerschein ohne  Schlüssel -
            Fahrschulen bei der Planung und Ge-  le, Syndikusrechtsanwalt und Fachautor. Veröffentlichte Ende 2018 sein überarbeitetes Werk im   gen, die in der Werbung zu nennen   zahl ausgehändigt. Wenn die Schalt-
            staltung von Werbung vorsichtig sein   DEGENER Verlag „Werbe- und Wettbewerbsrecht für Fahrlehrer“.    sind.             „Prüfung/-Schulung“ erst später ab-
            sollten:                                                                                                                 legt wird, bestünde die Möglichkeit,
                                          Erklärung zur Teilnahme an der au-  2. Preiswerbung – Preiswerbung ist   4. Werbung an Schulen – Werbung   zunächst einen vorläufigen Nachweis
            1. Werbung im Internet – Werbung   ßergerichtlichen Streitbeilegung, die   immer noch die häufigste Fehlerquel-  an Schulen ist mit Ausnahme des   der Fahrberechtigung (mit der Schlüs-
            im Internet, sei es auf einer Home-  man sinnvoll ebenfalls im Impressum   le bei der Werbung von Fahrschulen.   Bundeslandes Berlin verboten. Dazu   selzahl 78) zu erhalten. „Das habe
            page oder auch in sozialen Medien   unterbringt.            Hier ist also besondere Vorsicht ge-  gibt es zwar sehr unterschiedliche Re-  ich von der EU-Kommission mündlich
            wie Facebook, setzt voraus, dass die   Denken Sie bitte auch daran, dass für   boten. Wenn Sie im Internet Werbung   geln, aber das Ergebnis ist immer das   mitgeteilt bekommen! Ich gehe davon
            jeweiligen Seiten der Fahrschule ein   die sozialen Medien, aber auch auf   machen, müssen Sie keine Preise   gleiche: Wirtschaftswerbung an einer   aus, dass das BMVI kurzfristig eine
            Impressum aufweisen, aus dem sich   Vermittlungsplattformen dieselben   angeben. Wenn Sie aber mit Preisen   Schule ist nicht erlaubt. Und lassen   schriftliche Bestätigung aus Brüssel
            ergibt, wer hinter den angebotenen   Regeln gelten wie für Ihre Homepage   werben, verlangt das Fahrlehrergesetz   Sie sich bitte auch nicht dazu überre-  bekommen wird, in dem die  genauen
            Dienstleistungen steckt. Neben Name,   oder die Werbeflyer: Das Internet ist   schon seit seiner Einführung bestimm-  den, Werbeanzeigen auf Wasserspen-  Umsetzungsbedingungen aufgeführt
            Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-   kein rechtsfreier Raum. Achten soll-  te Pflichtangaben. Dazu gehören der   dern oder Infotafeln zu schalten, die   sind! Danach hoffen wir, dass die Um-
            Adresse gehört in das Impressum einer   te man insbesondere immer darauf,   Grundbetrag, das Entgelt für die Fahr-  in Schulen aufgestellt werden. Auch   setzung ins nationale Recht noch in
            Fahrschule auch immer die Angabe   dass die Informationen vollständig,   stunde zu 45 Minuten ebenso wie das   diese Werbung ist nicht zulässig und   diesem Jahr gelingen wird,“ kündigt
            der Aufsichtsbehörde,  das  ist  die   verständlich und lesbar sind.  Entgelt für die Vorstellung zur theoreti-  wird nach einer Beschwerde entfernt,   Frau Bartelt-Lehrfeld an.
            Erlaubnisbehörde nach § 50 Fahrleh-                         schen und praktischen Prüfung.  ohne dass die Hoffnung besteht, dass
            rergesetz. Es reicht, den Namen der   Wichtig ist auch, dass Sie Ihre Home-               Sie die Kosten erstattet bekommen.   Dieter Quentin,  Vorsitzender der
            Behörde und deren Sitz anzugeben    page aktuell halten und Änderungen   So genannte Aktionswerbung, bei der   Das Werbeverbot an Schulen kann   Bundesvereinigung der Fahrlehrer-
            (z. B. Kreisverwaltungsreferat Mün-  von Führerscheinklassen und Semi-  Sie aus beliebigem Anlass z. B. für   auch nicht umgangen werden.  verbände e. V. (BVF):
            chen), diese Angabe ist aber zwingend   narangeboten dann im Internet auch   einen Monat den Grundbetrag sen-            „Wir begrüßen diese Entwicklung
            erforderlich und wird gerne vergessen.  umsetzen. Leistungen, die Sie so oder   ken, sind der wichtigste Fall, bei dem   5. Intensiv- und Ferienkurse – Die   außerordentlich! Es zeigt den Erfolg
            Der EU-Gesetzgeber verlangt auch   gar nicht mehr erbringen können, im   man daran denken muss, neben dem   zeitliche Entkopplung von Theorie und   langjähriger  und gemeinsamer  Be-
            die Erfüllung verschiedener Informa-  Internet aber ankündigen, begründen   reduzierten  Grundbetrag  auch  die   Praxis wird derzeit intensiv diskutiert.   mühungen mit dem BMVI, in denen
            tionspflichten wie den Hinweis auf die   den Vorwurf der irreführenden Wer-  Fahrstundenpreise und die Vorstel-  Ebenso die Frage, ob die Verdichtung   ebenfalls die BVF über die Europäi-
            so genannte OS-Plattform oder eine   bung.                  lungsentgelte anzugeben.      des theoretischen Unterrichts in Feri-  sche Fahrlehrer-Assoziation aktiv
                                                                                                      en- und Intensivkursen pädagogisch   war. Nun geht es um die gemeinsa-
              ANZEIGE                                                                                 sinnvoll  ist.  Wettbewerbsrechtlich   me praxisgerechte und möglichst un-
            Werbe- und Wettbewerbsrecht                                                               problematisch werden Intensivkurse   bürokratische Umsetzung!“
                                                                                                      dann, wenn sie unter Verstoß gegen
                                                                                                                                      AKTUELL
                                                                                                      fahrlehrerrechtliche Vorschriften an-
            für Fahrlehrer                                                                            geboten werden.
                                                                             NEU!  Komplett           Dies ist z. B. dann der Fall, wenn    AM15 bundesweit
            Welche Werbemethoden und -aussagen sind aktuell überhaupt zulässig?    überarbeitete 3. Auflage  eine Fahrschule mehr als 2 theore-  Der Bundesrat sieht vor, dass alle Bun-
            Das Praxis-Handbuch „Werbe- und Wettbewerbsrecht für Fahrlehrer“ ver-                     tische Unterrichtseinheiten am Tag   desländer ermächtigt werden sollen,
            schafft Ihnen als Fahrschulunternehmer Durchblick durch über die Regeln,                  ankündigt und auch durchführt. Erst   das Mindestalter für die Fahrerlaub-
            die bei der Werbung gelten. Klar und deutlich werden die durch Gesetzgebung   RECHT       im August 2018 hat das Oberlandes-  nisklasse AM dauerhaft auf 15 Jahre
            und Rechtsprechung eröffneten Spielräume erläutert. Das Werk zeigt Ihnen                  gericht Hamm in einem von der Wett-  abzusenken. Jedes Bundesland kann
            anhand bebilderter Beispiele aus der täglichen Praxis, wie Sie kostspielige               bewerbszentrale geführten Grundsatz-  dann selbst entscheiden, ob es den
            Fehler vermeiden können.                                                                  verfahren nochmals bestätigt, dass   Mopedführerschein mit 15 erlaubt.
                                                                                                      die in § 4 Abs. 6 der Fahrschüleraus-
                                                                                                                                     Im Vergleich zur Mofa-Prüfbeschei-
            Und es ist für Aus- und Weiterbildung des Berufsstandes gleichermaßen                     bildungsordnung vorgesehene Mög-  nigung beinhaltet die Fahrerlaubnis
            geeignet:                                                 WERBE- UND WETTBEWERBSRECHT FÜR FAHRLEHRER  lichkeit einer Ausnahme bei solchen   der Klasse AM immerhin eine qualifi-
            •   Welche Gesetze gelten im Wettbewerbsrecht?                                            Kursen gerade nicht vorliegt und nur   zierte Fahrschul-Ausbildung inklusive
            •   Was ist bei der Werbung im Internet zu beachten?                        DIE DEGENER-REIHE  2 Unterrichtseinheiten am Tag zuge-  theoretischer und praktischer Prüfung.
                                                                                        NACH DEM NEUEN
                                                                                        FAHRLEHRERGESETZ
            •   Welche Stolperfallen verbergen sich hinter Gutscheinaktionen?   Peter Breun-Goerke    lassen sind.                   In Sachsen-Anhalt läuft der Modell-
            •   Was ist die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und wie betrifft sie                                                versuch  bereits seit  2013. Dann
                                                                         WERBE- UND WETTBEWERBS-
              mich?                                                     RECHT FÜR FAHRLEHRER          Zu diesen, aber auch vielen anderen   kamen Brandenburg und Thüringen
                                                                                                      Themen aus der Werbepraxis von Fahr-  zeitgleich, gefolgt von Mecklenburg-
                                                                        >> Wettbewerbsrecht für Fahrschulbetriebswirtschaft
            Neu: Stichworte am Textrand vereinfachen das Auffinden der gewünschten                    schulen enthält mein Buch „Werbe-   Vorpommern und Sachsen. Vertreter
                                                                         Fachwissen B/BE | Recht
            Informationen. Daneben zeigen realistische Praxisbeispiele, was zulässig                  und Wettbewerbsrecht für Fahrlehrer“   dieser Länder berichten von positiven
            oder unzulässig ist. Kompetent und übersichtlich für die Praxis aufbereitet               wichtige Hinweise, die Ihnen helfen   Erfahrungen. Die Modellversuche sind
            von Syndikusrechtsanwalt Peter Breun-Goerke.              DEGENER-Artikel-Nr. 23810       sollen, Fehler zu vermeiden.   bis Ende 2020 befristet.
   1   2   3   4   5   6   7